Die neue Röstkunst: Aus Liebe zum Kaffee
Tradition und Kompetenz vereint in einem Sortiment

Während die Verkäuferinnen die Kaffeevasen der Nymphenburger Porzellanmanufaktur mit Bohnen auffüllen, zieht der Duft frisch gemahlener Kaffeebohnen durch die Gänge. Dieses Gefühl aus der Kaffeeabteilung im Dallmayr-Stammhaus könnt ihr euch jetzt nach Hause holen. Mit der neuen Röstkunst vereint Dallmayr Tradition, Handwerk und Kernkompetenz. 15 ausgewählte Sorten warten darauf von euch entdeckt zu werden.
Die Leidenschaft fürs Rösten liegt in der Geschichte Dallmayrs
Im Mittelpunkt der neuen Reihe steht die Kunst des Röstens. Ob schonend in der Trommel oder Manufaktur geröstet. Die Dallmayr-Röstmeister haben Freude daran, herausragende Kaffees zu entwickeln und ihren ureigenen Charakter zur Entfaltung zu bringen. Dabei greift Dallmayr auf langjährige Erfahrungen zurück.


Purer Genuss für Kaffee-Kenner
Das Sortiment reicht vom Dallmayr Klassiker wie Espresso Barista bis hin zu sortenreinen Länderkaffees wie Ethiopian Crown. Vollaromatischer Genuss mit fein ausgewogener Säure erwartet uns beispielsweise beim Java Estate. Der Ethiopian Crown beeindruckt mit einem unvergleichlichen Edelflavour.
Optisch vereint die neue Reihe Tradition und Moderne: Die Neugestaltung der Packungen orientiert sich an den exotischen Motiven auf den klassischen Kaffeevasen der Nymphenburger Porzellanmanufaktur. Seit 1953 füllen die Verkäuferinnen der Dallmayr Kaffeeabteilung die handbemalten Vasen mit frischen Kaffee auf. Ab sofort könnt ihr euch das typische Dallmayr-Design nach Hause holen.
Die hochwertigen Kaffees gibt es im Dallmayr Stammhaus und unter Dallmayr-Versand.de.
Unsere Empfehlungen
Für feinen Café Crème: Guatemala San Sebastian, sein feines Aroma erinnert an Kakao und dunkle Schokolade mit Nuancen von Zitrus
Für die Siebträger-Maschine: Der klassische Espresso Monaco, feinherb und voll im Geschmack, fantastisch als Espresso oder Cappuccino
Für den besonderen Filterkaffee: Colombia Pink Bourbon mit fruchtiger Tiefe von Johannisbeere und Cranberries
Alle Details findet ihr hier: Dallmayr Röstkunst.