Dalgona Kaffee - So gelingt Dein whipped Coffee
Das Rezept zum Social-Media-Trend

Noch schneller als eine Tasse Kaffee: Lies hier nach, wie Du den Dalgona Coffee zu Hause zubereiten kannst. In nur wenigen Minuten zauberst Du eine herrlich cremige Erfrischung, die klasse schmeckt und auf Instagram schwer etwas her macht.
Cremig und so lecker: Whipped Coffee
Mitten in der Corona-Krise tauchte dieser Kaffee wie aus dem Nichts aus: der Dalgona Coffee. In den Social-Media-Kanälen posteten immer mehr Kaffeeliebhaber den kalten Drink mit der unfassbar cremigen Kaffeehaube. Und so wurde der Dalgona Coffee – auch bekannt als Whipped Coffee – ein echter Lichtblick in der außergewöhnlichen Zeit des Lock Downs. Und das Beste: Das Getränk lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Wir haben das Rezept: Mit nur wenigen Zutaten ist Dein whipped Coffee fertig.
Das Rezept: In wenigen Schritten zum Dalgona Kaffee


Die Hintergründe zum Trend-Getränk
Ursprünglich stammt der Dalgona-Coffee aus Südkorea. Der Name leitet sich von einer karamelligen Süßigkeit Dalgona ab, die an den Kaffee erinnert. Während des Lock Downs in der Corona-Krise gingen zunächst in Südkorea über TikTok und YouTube die ersten selbst gemachten Dalgona-Kaffees viral. Die Botschaft war klar: Wir machen es uns zu Hause so schön wie möglich. Wenig später mixten Kaffeeliebhaber weltweit das Getränk. Poste doch Deinen Dalgona Kaffee auf Instagram. Mit dem Hashtag #whippedDallmayrGold reposten wir gerne Dein kleines Kunstwerk.